Marafiki wa Afrika e.V. – Freunde für Afrika
Kunstprojekt mit Marian Kretschmer zur Finanzierung des MAVUNO-Waisenhauses
Termine / Orte der Wanderausstellung
Derzeit sind die Bilder von Marian Kretschmer bei
Christine Albrecht zwischengelagert und können
jederzeit angefragt werden:
vorstand@marafiki.de
Bei Interesse verfogen Sie auch den Blog von Marian Kretschmer
"Tagebuch 2018: Mavuno Permakulturprojekt und Secondary School"
Mehr Informationen zum Kunstprojekt finden Sie unter Aktionen!
Aktuelle Ausstellung Marafiki wa Afrika e.V.: Starke Frauen
Mehr dazu finden Sie hier

Wir wünschen Euch und Ihnen eine gesunde und zufriedene Adventszeit
zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest -
dass Zeit ist, Innezuhalten und auf viele gelungene Momente im vergangenen Jahr Rückschau zu halten -
dass Zeit ist, sich zu freuen und stolz zu sein, was auch 2020 wieder alles in der Zusammenarbeit bei Marafiki geschehen ist -
Gesundheit - Glück und Freude für das neue Jahr, das vor uns liegt!
Infos aus Tanzania
Zusammengefasst von Christine Albrecht mit Bildern und aktuellen Infos aus den Projekten
Mai 2020
Juni 2020
September bis Dezember 2020
Wenn Ihr noch auf der Suche nach einem "guten Zweck" für Eure Weihnachtsspende (oder darüber hinaus im Jahr 2021) seid - hier ist er:
Spendet für Bildung sichern und die Welt verändern unter dem Verwendungszweck „Zwei Stück Zukunft"!
Genauere Infos sind hier zusammengefasst.
SPENDENDANK 2019 finden Sie hier
MAT - Marafiki wa Africa Tanzania ist auf einer eigenen Homepage zu besuchen. Mehr dazu finden Sie hier oder unter www.marafikiafrika.or.tz
Diese Übersetzung "Marafiki wa Afrika e.V. – Freunde für Afrika" aus dem Kisuaheli charakterisiert die Zielsetzung unseres Vereins. Wir arbeiten mit einheimischen Projekten in Tansania eng zusammen.
Wichtige Bereiche sind der interkulturelle Austausch, direkte Begegnungen und Hilfe zur Verbesserung der dortigen Lebenssituation.
Benachteiligten Bevölkerungsgruppen soll auf vielfältige Weise Unterstützung und Solidarität zugute kommen. Wir wollen die Menschen in Deutschland sensibel machen für die Lebensbedingungen vor Ort und die globalen Zusammenhänge.
Kontakt
Marafiki wa Afrika e.V.
Rosenstraße 1
85354 Freising
Telefon: 08161 / 42783
E.Mail: info@marafiki.de